Willkommen / Welcome
Begleiten Sie mich in meine Welt voller Dynamik und Lebensfreude und entdecken Sie mit mir zusammen, wie ich musikalisch die Sonnenseite des Lebens zu gestalten versuche.Vielleicht lernen wir uns persönlich kennen, tauschen uns aus und stehen sogar bald gemeinsam auf dem Podium?
Come with me visiting my vibrant world full of joie de vivre, and with me discover how I strive to devise the sunny side of life in music. Perhaps we'll get to know each other personally, compare notes and even stand together soon centre stage?
La Cellissima
Neu: |
||||
![]() Neuerscheinung 3er Box / New Release:Maria Kliegel's 70th Anniversary Edition
März 2022Statement zum Krieg in der Ukraine:September 2020Corona-Herausforderung: Eine digitale Weltpremiere |
||||
Komponist: Komposition: Ausführende: Produzentin und Multitalent: |
Pietro-Antonio Locatelli (1695-1764)
Cello Sonata in D Major: II. Adagio Arrangiert für Cello und Cello-Orchester Maria Kliegel (Cello Solo) gemeinsam mit ihren ehemaligen und jetzigen Studierenden – als virtuelles, auf der ganzen Welt verstreutes Orchester. Lynn Kao (Dirigentin und Cembalistin) verantwortlich für die kreative Zusammenführung von Bild und Ton von 35 einzelnen Videos aus vier Kontinenten. |
Besuchen Sie uns in unseren Wohnzimmern, Studios, Studentenbuden, Schlafzimmern in Südkorea, Taiwan, Neuseeland, Südafrika, den USA und In Ost-, West-, Süd- und Nord-Europa. Werden sie Zeuge davon, wie Corona zwar zur räumlichen Distanz zwingt, aber einen ungeahnten fruchtbaren Boden für geistige, seelische und emotionale Nähe hervorbringt. VIVA LA MUSICA! |
![]() |
| |||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
digita: Deutscher Bildungssoftware Preis Schott Master Class erhält Sonderpreis |
||||||||||||||||||
Aus der Würdigung der Jury: Die überzeugende Aufbereitung der Lerninhalte durch ausgewiesene Experten und die dezente mediale Gestaltung der Videos vermitteln den Adressaten – ob Studierende, Fortgeschrittene oder interessierte Laien – vielfältige Anregungen auf hohem Niveau. Durch die real gefilmten und digital aufbereiteten Übungen und Interpretationsbeispiele erfahren Interpreten eine hervorragende Unterstützung. Die digita-Jury versteht diesen Sonderpreis auch als Signal an den Markt, Bildungsmedien nicht eindimensional zu betrachten. Die Verbindung von konventionellen Printmedien mit den neueren digitalen Medien wird vom Verbraucher dann positiv aufgenommen, wenn Verbundsysteme einen Mehrwert für die Nutzer darstellen. Diesen hat die Jury in den drei hervorragend gestalteten „Master Class“ Werken gesehen. |
||||||||||||||||||
digita Deutscher Bildungssoftware Preis und Schott Musik | ||||||||||||||||||